Dienstag, 03.10.2023 – Dienstag, 03.10.2023
Alles geregelt? So erstelle ich meine persönliche Vorsorgemappe
online via Zoom

Alles geregelt? – So erstelle ich meine persönliche Vorsorgemappe


Impulsreferat für Frauen, junge Erwachsene, Paare und Alleinstehende
 
  • Was gehört in eine Vorsorgemappe?
  • Wie sichere ich mich ab, damit mein Wille zählt?
  • Wo finde ich Informationen zu Vorsorgeauftrag, Testament, Patientenverfügung oder Ehe- und Konkubinatsvertrag?
  • An wen wende ich mich für eine persönliche Beratung?
Was, wenn dir morgen etwas zustösst? Wissen deine Angehörigen, ob du lebenserhaltende Massnahmen wie zum Beispiel künstliche Beatmung möchtest? Wer soll wichtige Entscheidungen für dich treffen, wenn du ernsthaft krank bist, einen schweren Unfall hattest, stirbst? Hast du ein Testament verfasst?
 
In diesem Referat erfährst du, weshalb du bereits in jungen Jahren (und später erst recht) alle deine Wünsche und Werte rund um deine persönliche Vorsorge regeln solltest und wie du konkret vorgehen musst, um eine Patientenverfügung, einen Vorsorgeauftrag, ein Testament oder Anordnungen für den Todesfall selbstbestimmt zu verfassen. Deine Liebsten werden es dir danken, wenn du dich um deine Vorsorge- und Nachlassplanung kümmerst, denn so erhalten sie Klarheit, Sicherheit und Entlastung.

Ein gemeinsamer Anlass von Frauennetz Kanton Schwyz und Schweizerischem Roten Kreuz Kanton Schwyz
 
  • Ort: online via Zoom
  • Zeit: 18.30 Uhr
  • anschliessende Fragerunde
  • der Anlass ist kostenlos
Donnerstag, 05.10.2023 – Donnerstag, 05.10.2023
FrauenBier
Pfäffikon, Brunnen und Küssnacht
Eine Mitgliedschaft im Frauennetz Kanton Schwyz bringt dir gleich einen doppelten Nutzen: 
 
Du bist Mentorin, Türöffnerin und Impulsgeberin
  • Du teilst dein berufliches, politisches oder persönliches Wissen und deine Erfahrung mit anderen Frauen
  • Du stehst Frauen mit praktischen Tipps zur Seite
  • Du lebst konkrete Frauensolidarität
  • Du förderst den Zusammenhalt unter Frauen
Du bist Mentee, Protegée und Fragende
  • Du stellst deine Problemsituationen zur Diskussion
  • Du lernst neue Wege und Möglichkeiten kennen
  • Du arbeitest gezielt an deinem beruflichen, politischen oder privaten Erfolg
  • Du erhältst Unterstützung in Studium, Beruf, Politik, Familie und Partnerschaft
Komm ohne Anmeldung einfach vorbei, setz dich hin und diskutiere mit.
Wir treffen uns ab 19 Uhr in verschiedenen Locations:

«Seerosen-Bar», Unterdorfstrasse 19, Pfäffikon
«Elviras Trübli», Olympstrasse 6, Brunnen
«Schwyzerhof-Bar», Bahnhofstrasse 27, Küssnacht
Donnerstag, 12.10.2023 – Donnerstag, 12.10.2023
mittags{us}ziit
im «Haus Wabi Sabi» in Lachen
Austauschen. Vernetzen. Supporten
  • Als Mami fehlt dir der Austausch mit Gleichgesinnten?
  • Du bist neu in der Region und möchtest dich vernetzen?
  • Stehst du vor neuen Herausforderungen und suchst Unterstützung, z.B. als Politikerin oder Unternehmerin?
  • Du bist Rentnerin und wünschst dir interessante Gespräche mit spannenden Frauen?
Dann freuen wir uns, dich bei unserer monatlichen mittags{us}ziit in Lachen zu treffen. Wir geniessen ein leckeres, regionales und abwechslungsreiches Buffet, tauschen uns aus, vernetzen uns und verbringen gemeinsam eine mittags{us}ziit. Der ungezwungene Rahmen mit Steh- und Sitzmöglichkeiten lädt zum lockeren Austausch und freien Netzwerken ein. Bei Bedarf steht uns die hauseigenen Kinderbetreuung zur Verfügung.

Was dich erwartet:
  • ab 11.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
  • Abwechslungsreiches & saisonales Buffet (roh, kalt, warm & süss)
  • Kosten: ca. CHF 25.– bis CHF 30.– plus Getränke
  • Optionale Kinderbetreuung in separatem Spielzimmer (Pay-What-You-Want-Prinzip)
Melde dich jetzt für unsere mittags{us}ziit in Lachen an!
Der Vorstand
Mittwoch, 18.10.2023 – Mittwoch, 18.10.2023
FrauenLunch
im Restaurant «Engel» in Schwyz
Unser FrauenLunch ist für ALLE Frauen im Kanton Schwyz gedacht: Unternehmerinnen, Politikerinnen, Handwerkerinnen, Akademikerinnen, Hausfrauen, Mütter, Singlefrauen, Seniorinnen und Studentinnen. Weshalb wir euch miteinander vernetzten wollen? Ganz einfach! Menschen in verschiedenen Positionen und Tätigkeitsfeldern zu kennen, erweist sich als grosser Nutzen für das berufliche, politische oder private Weiterkommen. Wenn du systematisch tragfähige Beziehungen aufbaust und pflegst, wirst du angeregt, unterstützt und gefördert. Der Gedanken- und Meinungsaustausch mit anderen Frauen verhilft dir zu neuen Perspektiven und konkreten Inputs. Und das ist unbezahlbar!

Ablauf
  • ab 11.30 Uhr: Eintreffen
  • 11.45 Uhr: Wir stellen uns kurz gegenseitig vor
  • 12.00 Uhr: Mittagessen à la carte
  • zirka 13.30 Uhr: Verabschieden
 
Bitte melde dich an und gib gleich an, was du essen möchtest. Das Küchenteam kann so die Wartezeit verkürzen. Hier geht's zur Menükarte.
 
Wir freuen uns auf’s Netzwerken und einen lebhaften Austausch.
Der Vorstand
Donnerstag, 02.11.2023 – Donnerstag, 02.11.2023
FrauenBier
Pfäffikon, Brunnen und Küssnacht
Eine Mitgliedschaft im Frauennetz Kanton Schwyz bringt dir gleich einen doppelten Nutzen: 
 
Du bist Mentorin, Türöffnerin und Impulsgeberin
  • Du teilst dein berufliches, politisches oder persönliches Wissen und deine Erfahrung mit anderen Frauen
  • Du stehst Frauen mit praktischen Tipps zur Seite
  • Du lebst konkrete Frauensolidarität
  • Du förderst den Zusammenhalt unter Frauen
Du bist Mentee, Protegée und Fragende
  • Du stellst deine Problemsituationen zur Diskussion
  • Du lernst neue Wege und Möglichkeiten kennen
  • Du arbeitest gezielt an deinem beruflichen, politischen oder privaten Erfolg
  • Du erhältst Unterstützung in Studium, Beruf, Politik, Familie und Partnerschaft
Komm ohne Anmeldung einfach vorbei, setz dich hin und diskutiere mit.
Wir treffen uns ab 19 Uhr in verschiedenen Locations:

«Seerosen-Bar», Unterdorfstrasse 19, Pfäffikon
«Elviras Trübli», Olympstrasse 6, Brunnen
«Schwyzerhof-Bar», Bahnhofstrasse 27, Küssnacht
Dienstag, 14.11.2023 – Dienstag, 14.11.2023
mittags{us}ziit
im «Haus Wabi Sabi» in Lachen
Austauschen. Vernetzen. Supporten
  • Als Mami fehlt dir der Austausch mit Gleichgesinnten?
  • Du bist neu in der Region und möchtest dich vernetzen?
  • Stehst du vor neuen Herausforderungen und suchst Unterstützung, z.B. als Politikerin oder Unternehmerin?
  • Du bist Rentnerin und wünschst dir interessante Gespräche mit spannenden Frauen?
Dann freuen wir uns, dich bei unserer monatlichen mittags{us}ziit in Lachen zu treffen. Wir geniessen ein leckeres, regionales und abwechslungsreiches Buffet, tauschen uns aus, vernetzen uns und verbringen gemeinsam eine mittags{us}ziit. Der ungezwungene Rahmen mit Steh- und Sitzmöglichkeiten lädt zum lockeren Austausch und freien Netzwerken ein. Bei Bedarf steht uns die hauseigenen Kinderbetreuung zur Verfügung.

Was dich erwartet:
  • ab 11.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
  • Abwechslungsreiches & saisonales Buffet (roh, kalt, warm & süss)
  • Kosten: ca. CHF 25.– bis CHF 30.– plus Getränke
  • Optionale Kinderbetreuung in separatem Spielzimmer (Pay-What-You-Want-Prinzip)
Melde dich jetzt für unsere mittags{us}ziit in Lachen an!
Der Vorstand
Donnerstag, 16.11.2023 – Donnerstag, 16.11.2023
«Macht macht Macht»
Pfäffikon

«Macht macht Macht»

Das Vögele Kultur Zentrum öffnet für uns seine Türen und lädt ein zur exklusiven Führung durch die Ausstellung «Macht macht Macht».

Machtbeziehungen prägen unser Leben von Klein auf. Täglich werden wir damit konfrontiert wer entscheidet, wer besitzt, wer respektiert oder gesehen wird. Macht ist per se weder gut noch schlecht, aber wo Macht wirkt, da findet auch Machtmissbrauch statt. Und wo Macht fehlt, ungleich verteilt oder untergraben wird, können Ohnmacht, Fremdbestimmung, Wut und Verzweiflung herrschen – im Privaten wie im Öffentlichen.

Welche Rolle nehme ich selbst im Machtspiel ein? Wie agiere ich, wenn ich wütend oder hilflos gegenüber bestehenden Machtverhältnissen bin? Wie kann ich mich selber besser ermächtigen und somit Begebenheiten verändern und Anliegen durchsetzen? Diesen und weiteren Fragen geht die Ausstellung «Macht macht Macht» im Vögele Kultur Zentrum nach.

 

  • Eintreffen: ab 18.30 Uhr
  • Start Führung: 19 bis 20 Uhr
  • Apéro: 20 bis 21.15 Uhr
  • Kosten: 25 Fr. für Mitglieder, 35 Fr. für Nicht-Mitglieder
Donnerstag, 23.11.2023 – Donnerstag, 23.11.2023
FrauenLunch
im Restaurant «Engel» in Schwyz
Unser FrauenLunch ist für ALLE Frauen im Kanton Schwyz gedacht: Unternehmerinnen, Politikerinnen, Handwerkerinnen, Akademikerinnen, Hausfrauen, Mütter, Singlefrauen, Seniorinnen und Studentinnen. Weshalb wir euch miteinander vernetzten wollen? Ganz einfach! Menschen in verschiedenen Positionen und Tätigkeitsfeldern zu kennen, erweist sich als grosser Nutzen für das berufliche, politische oder private Weiterkommen. Wenn du systematisch tragfähige Beziehungen aufbaust und pflegst, wirst du angeregt, unterstützt und gefördert. Der Gedanken- und Meinungsaustausch mit anderen Frauen verhilft dir zu neuen Perspektiven und konkreten Inputs. Und das ist unbezahlbar!

Ablauf
  • ab 11.30 Uhr: Eintreffen
  • 11.45 Uhr: Wir stellen uns kurz gegenseitig vor
  • 12.00 Uhr: Mittagessen à la carte
  • zirka 13.30 Uhr: Verabschieden
 
Bitte melde dich an und gib gleich an, was du essen möchtest. Das Küchenteam kann so die Wartezeit verkürzen. Hier geht's zur Menükarte.
 
Wir freuen uns auf’s Netzwerken und einen lebhaften Austausch.
Der Vorstand
Freitag, 01.12.2023 – Freitag, 01.12.2023
Cook & Network
Ingenbohl

Cook & Network

Wir netzwerken mal in etwas anderem Rahmen! Unterteilt in mehrere Gruppen kochen wir verschiedene Gerichte. Anschliessend geniessen wir gemeinsam ein wunderbares Mehrgang-Menü. Es ist die perfekte Gelegenheit, um in lockerer Atmosphäre neue Mitglieder kennenzulernen oder an alte Bekanntschaften anzuknüpfen.
 
  • Ort: Schulküche Theresianum Ingenbohl
  • Dauer: 17.30 bis ca. 22.00 Uhr
  • Teilnehmendenzahl: mindestens 10 Personen
  • Kosten: 20 Fr. für Mitglieder | 30 Fr. für Gästinnen
Donnerstag, 07.12.2023 – Donnerstag, 07.12.2023
FrauenBier
Pfäffikon, Brunnen und Küssnacht
Eine Mitgliedschaft im Frauennetz Kanton Schwyz bringt dir gleich einen doppelten Nutzen: 
 
Du bist Mentorin, Türöffnerin und Impulsgeberin
  • Du teilst dein berufliches, politisches oder persönliches Wissen und deine Erfahrung mit anderen Frauen
  • Du stehst Frauen mit praktischen Tipps zur Seite
  • Du lebst konkrete Frauensolidarität
  • Du förderst den Zusammenhalt unter Frauen
Du bist Mentee, Protegée und Fragende
  • Du stellst deine Problemsituationen zur Diskussion
  • Du lernst neue Wege und Möglichkeiten kennen
  • Du arbeitest gezielt an deinem beruflichen, politischen oder privaten Erfolg
  • Du erhältst Unterstützung in Studium, Beruf, Politik, Familie und Partnerschaft
Komm ohne Anmeldung einfach vorbei, setz dich hin und diskutiere mit.
Wir treffen uns ab 19 Uhr in verschiedenen Locations:

«Seerosen-Bar», Unterdorfstrasse 19, Pfäffikon
«Elviras Trübli», Olympstrasse 6, Brunnen
«Schwyzerhof-Bar», Bahnhofstrasse 27, Küssnacht
Donnerstag, 14.12.2023 – Donnerstag, 14.12.2023
FrauenLunch
im Gasthaus «Engel» in Küssnacht
Unser FrauenLunch ist für ALLE Frauen im Kanton Schwyz gedacht: Unternehmerinnen, Politikerinnen, Handwerkerinnen, Akademikerinnen, Hausfrauen, Mütter, Singlefrauen, Seniorinnen und Studentinnen. Weshalb wir euch miteinander vernetzten wollen? Ganz einfach! Menschen in verschiedenen Positionen und Tätigkeitsfeldern zu kennen, erweist sich als grosser Nutzen für das berufliche, politische oder private Weiterkommen. Wenn du systematisch tragfähige Beziehungen aufbaust und pflegst, wirst du angeregt, unterstützt und gefördert. Der Gedanken- und Meinungsaustausch mit anderen Frauen verhilft dir zu neuen Perspektiven und konkreten Inputs. Und das ist unbezahlbar!

Ablauf
  • ab 11.30 Uhr: Eintreffen
  • 11.45 Uhr: Wir stellen uns kurz gegenseitig vor
  • 12.00 Uhr: Mittagessen à la carte
  • zirka 13.30 Uhr: Verabschieden
 
Bitte melde dich für den Lunch an. Danke.
 
Wir freuen uns auf’s Netzwerken und einen lebhaften Austausch.
Der Vorstand