Montag, 12.06.2023 – Montag, 12.06.2023
Heilmittel und Kulinarik aus Kräutern selber machen
Sattel

Heilmittel und Kulinarik aus Kräutern selber machen

Mit Pflanzen aus der Umgebung lernst du theoretisch und praktisch die Grundlagen der Heilmittelherstellung für den Hausgebrauch. Was muss ich beim Sammeln und Selbermachen von Tee, Sirup, Salbe oder Pflanzenauszügen wie Weinen oder Tinkturen beachten? Wir stellen einen Hustensirup, Weinauszug und eine Salbe her. Wir werden diverse Wildpflanzenprodukte kochen und probieren. Vormittags sammeln wir wenige Kräuter, danach sind wir den Rest des Kurstags drinnen. Kulinarisch werden Znüni, Mittagessen und Zvieri mit Kräutern ergänzt.
 
  • Treffpunkt & Kursort: Herreneggstrasse 1, Sattel
  • Zeit: 9 bis 17 Uhr
  • Kosten: 190 Fr., inkl. Verpflegung, Kursunterlagen und Material; Preisreduktion für Frauennetz-Mitglieder von 10 Fr.
  • Mitnehmen: Schreibutensilien, Pantoffeln
  • Anmeldung: per E-Mail an info@heilpflanzenfrau.ch unter Angabe von Adresse und Handynummer
  • Maximale Teilnehmendenzahl: 6

Ein Angebot unseres Mitglieds Brigitte Waser, Sattel
Tel. 041 835 19 25, E-Mail info@heilpflanzenfrau.ch
Dienstag, 13.06.2023 – Dienstag, 13.06.2023
Kochkurs Sizilianische Küche
Restaurant Schlüssel Immensee

Kochkurs Sizilianische Küche

Frische, schmackhafte Zutaten und südländische Freude am Kochen und Essen. Unter fachkundiger Leitung von Andrea Spitaleri und seinem Küchenteam kochen Sie ein Dreigangmenü und lassen den Abend beim gemeinsamen Essen auf der Terrasse in geselliger Runde ausklingen. 
Im Kochkurs inklusive: Gemeinsames Kochen und Essen aller Teilnehmenden inkl. Apéro und Kaffee.

Leitung: Andrea Spitaleri


Ein Angebot unseres Mitglieds Iris Meier
Telefon 079 320 32 19, E-Mail irismaria.meier@bluewin.ch

Sonntag, 20.08.2023 – Donnerstag, 24.08.2023
Workshop: Beruf – Berufung
Zuoz

Workshop: Beruf – Berufung

Wer sich bewegt, bewegt mehr! Workshop: Beruf – Berufung Ladies first and only. Für Frauen mitten im Leben. «Was kann ich? – Was will ich? – Was erfüllt mich wirklich?» Standortbestimmung – Neuorientierung. Ein Rückblick zu deinem gelebten Leben. Ein Einblick in dein Können und Wollen. Ein Ausblick in das Leben, das dich erfüllt. Du arbeitest auf der bewussten und unbewussten Ebene. Kreativ und intuitiv manifestierst du deine Erkenntnisse und Ziele bis hin zum TUN. Und das in schönster Umgebung.
 
  • Dauer: Sonntag, 20., bis Donnerstag, 24. August
  • Ort: Hotel Castell in Zuoz, Oberengadin
  • Kosten: 1850 Fr.
  • Anreise: individuell; 14 Uhr
  • Anmeldung: per E-Mail an diener@concepts.ch


Ein Angebot unseres Mitglieds Ursi Diener, Richterswil
Tel. 079 417 46 40
 
Mittwoch, 30.08.2023 – Mittwoch, 30.08.2023
Wildpflanzenexkursion
Willerzell

Wildpflanzenexkursion

Erlebe die Natur mit deinen fünf Sinnen. Ich vermittle dir Fachwissen zu essbaren und heilenden Wildpflanzen und erkläre dir deren Erkennungsmerkmale. Ausserdem erzähle ich Legenden und Geschichten über Wildpflanzen. Am Ende erhältst du eine wilde Überraschung für daheim.
 
  • Treffpunkt: Bushaltestelle Grüene Aff, Willerzell
  • Zeit: 18 – 19.30 Uhr
  • Kosten: 30 Fr.
  • Anmeldung: bis spätestens am Vorabend um 18 Uhr an info@naturspruenglich.ch

Ein Angebot unseres Mitglieds Jasmin Ursprung, Willerzell
E-Mail info@naturspruenglich.ch
Donnerstag, 12.10.2023 – Donnerstag, 12.10.2023
Humorworkshop, inkl. Apéro riche
Pfäffikon

Humorworkshop, inkl. Apéro riche

Humor als Ressource nutzen! In der Gruppe trainieren wir unseren Sinn für Humor mit vielen praktischen Übungen. Wir drücken auf verschiedene Arten und Weisen Erheiterung aus. Mit Wortspielen fördern wir die Fähigkeit zur Spielfreude. Und die Königsdisziplin: über sich selber lachen! Ausserdem erfährst du, wie Humor in die Theorie von positiver Psychologie und Resilienz eingebettet ist. Nutze, trainiere und erneuere die Fähigkeit, Humor zu erleben und auszudrücken. Du erkundest deine innere humorvolle Haltung. Du erfährst, wie Humor deine sozialen Bindungen stärkt. Mit Humor förderst du deine Widerstandsfähigkeit und dein Wohlbefinden.
 
  • Ort: Wunderraum, Churerstrasse 54, Pfäffikon
  • Zeit: 18.30 bis 21 Uhr
  • Kosten: 99.00 Fr.
  • Anmeldung: über die Webseite

Ein Angebot unseres Mitglieds Nadine Lambrigger, Jona
Tel. 079 726 55 05, E-Mail nadine@lambrigger-coaching.ch
Donnerstag, 09.11.2023 – Donnerstag, 09.11.2023
Humorworkshop, inkl. Apéro riche
Pfäffikon

Humorworkshop, inkl. Apéro riche

Humor als Ressource nutzen! In der Gruppe trainieren wir unseren Sinn für Humor mit vielen praktischen Übungen. Wir drücken auf verschiedene Arten und Weisen Erheiterung aus. Mit Wortspielen fördern wir die Fähigkeit zur Spielfreude. Und die Königsdisziplin: über sich selber lachen! Ausserdem erfährst du, wie Humor in die Theorie von positiver Psychologie und Resilienz eingebettet ist. Nutze, trainiere und erneuere die Fähigkeit, Humor zu erleben und auszudrücken. Du erkundest deine innere humorvolle Haltung. Du erfährst, wie Humor deine sozialen Bindungen stärkt. Mit Humor förderst du deine Widerstandsfähigkeit und dein Wohlbefinden.
 
  • Ort: Wunderraum, Churerstrasse 54, Pfäffikon
  • Zeit: 18.30 bis 21 Uhr
  • Kosten: 99.00 Fr.
  • Anmeldung: über die Webseite

Ein Angebot unseres Mitglieds Nadine Lambrigger, Jona
Tel. 079 726 55 05, E-Mail nadine@lambrigger-coaching.ch
frauennetz kanton schwyz
6430 Schwyz
Telefon 076 531 57 11
'prn%aef)sid-div8ums1@fd*rau8uei6nni7etu#zsy)chz$wyt7z.q9chh
Impressum